Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Sad13
Vergangene Termine
-
21.Jun 201721
-
19.Jun 201719
-
27.Mai 201727
-
21.Jun 201721
-
19.Jun 201719
-
27.Mai 201727
Über Sad13
Mit Sad13 hat Sadie Dupuis ihre Solo-Karriere gestartet. Aufs Neue, möchte man anfügen. Vielen ist die sympathische Sängerin als Frontfrau und Songwriterin der Rumpelpopper von Speedy Ortiz bekannt. Ironischer Weise war Speedy Ortiz bei seiner Gründung 2011 auch als Soloprojekt geplant, Dupuis' drei Mitstreiter Matt Robidoux (Gitarre), Darl Ferm (Bass) und Mike Falcone (Schlagzeug) stießen erst später dazu. Doch bei Sad13 ist alles anders. »Ich wollte Songs schreiben, die das Gegenteil von ›Genie In A Bottle‹ oder ›The Boy Is Mine‹ sind«, erklärte die Sängerin ihren Ausflug in die Synthie-Pop-Welt. »Lieder, die positive Zustimmung in die Herzen bringen und Freundschaft unter Frauen betonen sollen, um so die giftige Eifersucht und Eigentümerschaft zu deeskalieren, die oftmals im Zentrum romantischer Pop-Songs steht.«
Die elf Stücke von ›Slugger‹ entstanden innerhalb von 14 Tagen mehr oder weniger im Schlafzimmer, nachdem Dupuis Anfang 2016 nach Philadelphia übersiedelte. Sie basieren auf Gesang, Gitarre und Synthiemelodien, die Dupuis am Laptop bastelte. Für die Beats sorgte Julian Fader am Schlagzeug, mit dem Dupuis einst bei Quilty spielte, und der heute bei Ava Luna zugange ist. ›Slugger‹ wurde von Dupuis selbst produziert. Den Mix besorgte Gabe Wax (Beirut, Wye Oak, Boots), das Mastering Emily Lazar (Sia, HAIM, Sky Ferreira).
»Speedy Ortiz's Sadie Dupuis steps out with a self-produced solo album that's all about positivity, in all caps and probably punctuated with multiple exclamation points.« pitchfork.com
Sadie Dupuis hat mit Sad13 alleine Musik gemacht.
Sie hat schon vorher Musik gemacht.
Viele kennen sie als Sängerin von Speedy Ortiz.
Speedy Ortiz ist eine Band.
Die Band macht Rumpelpop.
Rumpelpop ist ein Musikstil.
Speedy Ortiz war zuerst ein Solo-Projekt.
Dann kamen drei Musiker dazu.
Matt Robidoux spielt Gitarre.
Darl Ferm spielt Bass.
Mike Falcone spielt Schlagzeug.
Bei Sad13 ist alles anders.
Sadie wollte andere Lieder schreiben.
Die Lieder sollten nicht wie "Genie In A Bottle" sein.
Die Lieder sollten nicht wie "The Boy Is Mine" sein.
Die Lieder sollen Freude bringen.
Die Lieder sollen Freundschaft unter Frauen zeigen.
Die Lieder sollen nicht eifersüchtig sein.
Die Lieder sollen nicht besitzergreifend sein.
Viele Liebeslieder sind eifersüchtig.
Sadies Album heißt "Slugger".
Es hat elf Lieder.
Sie hat die Lieder in 14 Tagen gemacht.
Sie hat die Lieder in ihrem Schlafzimmer gemacht.
Sie zog Anfang 2016 nach Philadelphia.
Die Lieder haben Gesang, Gitarre und Synthie.
Synthie ist ein Musikinstrument.
Sadie hat die Musik am Laptop gemacht.
Julian Fader machte die Beats.
Julian spielt Schlagzeug.
Sadie spielte mit Julian bei Quilty.
Julian spielt jetzt bei Ava Luna.
Sadie hat "Slugger" selbst produziert.
Gabe Wax hat den Mix gemacht.
Gabe hat auch für Beirut und Wye Oak gearbeitet.
Emily Lazar hat das Mastering gemacht.
Emily hat auch für Sia und HAIM gearbeitet.
Sadie Dupuis von Speedy Ortiz macht ein Solo-Album.
Das Album ist fröhlich.
Es hat viele Ausrufezeichen.
pitchfork.com