Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

ECM Jazz?Nights
Vijay Iyer Sextet
Vijay Iyer (p, fend) Graham Haynes (c, flh, electr.) Steve Lehman (sax) Mark Shim (sax) Harish Raghavan (db) Jeremy Dutton (dr)
Nik Bärtsch's Ronin
Nik Bärtsch (p) Sha (bcl, sax) Thomy Jordi (b) Kaspar Rast (dr)
Über Vijay Iyer Sextet | Nik Bärtsch's Ronin
»Vijay Iyer macht auf seiner neuen CD ›Far From Over‹ mit seinem Sextett auf beeindruckende Weise Avantgarde nachvollziehbar. Hier sprühen die Ideen in einer Frequenz, an der ein Komponist lange arbeiten müsste.«
sueddeutsche.de
»Die Musik der Gruppe Ronin pulsiert und treibt – und das mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks. ›Ritual Groove Music‹ oder auch ›Zen-Funk‹ nennt der Zürcher Pianist Nik Bärtsch seine intelligente und sinnliche Klangsprache.«
deutschlandfunk.de