Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Sons of Bill
Vergangene Termine
-
24.Aug 201824
-
24.Aug 201824
Über Sons of Bill
›Oh God Ma’am‹ das neuste Album der in Virginia beheimateten Band umfasst die bislang musikalisch anspruchsvollste Arbeit der Band. Aufgenommen sowohl in Seattle in Zusammenarbeit mit der Westcoast Indie-Legende Phil Ek (Shins, Fleet Foxes) als auch in Nashville in Zusammenarbeit mit Sean Sullivan (Sturgill Simpson) und gemixt von Peter Katis (The National, Interpol) bewegt sich das Album jenseits der elektrischen Americana-Rock-Komfortzone der bisherigen Alben hin zu einem eleganteren, zurückhaltenden Sound. Ein dunkleres, komplexeres und vielschichtiges Rockalbum, das es schafft die emotionale Intimität und musikalische Bandbreite der Band bestmöglich wiederzugeben.
Wir empfehlen, sich davon im Stage Club selbst zu überzeugen.
›Oh God Ma’am‹ ist das neue Album der Band aus Virginia.
Es ist die bisher anspruchsvollste Musik der Band.
Die Band hat das Album in Seattle aufgenommen.
Dort haben sie mit Phil Ek zusammengearbeitet.
Phil Ek ist eine bekannte Person aus der Indie-Musik.
Er hat auch mit den Shins und Fleet Foxes gearbeitet.
Die Band hat auch in Nashville aufgenommen.
Dort haben sie mit Sean Sullivan gearbeitet.
Sean Sullivan hat auch mit Sturgill Simpson gearbeitet.
Peter Katis hat das Album gemixt.
Peter Katis hat auch mit The National und Interpol gearbeitet.
Das Album hat einen neuen Sound.
Es ist nicht mehr nur Americana-Rock.
Der Sound ist eleganter und ruhiger.
Das Album ist dunkler und komplexer.
Es hat viele Schichten.
Es zeigt die Gefühle und die Musik der Band sehr gut.
Wir empfehlen, das Album im Stage Club zu hören.