Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Peach Pit
Vergangene Termine
-
25.25
-
29.29
-
21.21
-
25.25
-
29.29
-
21.21
Über Peach Pit
Mit ihrem lockeren Sound haben Peach Pit auf ihrer Debüt-EP „Sweet FA“ und ihrem Debütalbum „Being So Normal“ einen raketenhaften Start hingelegt. Selbstironisch beschreiben sie ihre eigene Musik als „Chewed Bubblegum Pop“ und liefern dabei eine Mischung aus melancholischem Pop, Laid-Back Indie, Folk und Surf Rock, die mit Spoken Word-Elementen und eingängigen Melodien ergänzt wird. Bereits mit dem Song „Peach Pit“ von ihrer ersten EP ging das Quartett 2016 viral und legte den Grundstein für eine große Karriere. 2017 folgten mit „Alrigthy Aphrodite“ (137 Mio. Streams auf Spotify) und „Tommy’s Party“ (102 Mio. Streams) die bisher größten Hits der Band, in die sich auch„Shampoo Bottles“ (86 Mio. Streams) vom 2020 veröffentlichten zweiten Album „You And Your Friends“ einreiht. Nach einer Audiotree-Performance, einer Tour im Vorprogramm von Two Door Cinema Club sowie eigenen Headline-Touren und Performances auf Festivals wie dem Bonnaroo, Day In Day Out, Lollapalooza und vielen mehr kommen Peach Pit 2025 mit ihrem neuen Album „Magpie“ zurück nach Europa. Im April 2025 wird die Band für drei Konzerte nach Deutschland kommen und in Köln, Hamburg und Berlin gastieren.
Peach Pit hat eine Debüt-EP gemacht.
Die EP heißt „Sweet FA“.
Sie haben auch ein Debütalbum gemacht.
Das Album heißt „Being So Normal“.
Beide waren sehr erfolgreich.
Die Band beschreibt ihre Musik als „Chewed Bubblegum Pop“.
Das bedeutet, die Musik ist wie gekauter Kaugummi.
Die Musik ist eine Mischung aus verschiedenen Stilen.
Es gibt melancholischen Pop.
Es gibt Laid-Back Indie.
Es gibt Folk.
Es gibt Surf Rock.
Es gibt auch gesprochene Worte in der Musik.
Die Melodien sind eingängig.
2016 wurde der Song „Peach Pit“ sehr bekannt.
Der Song war auf ihrer ersten EP.
Der Song machte die Band berühmt.
2017 hatte die Band große Hits.
Ein Hit war „Alrigthy Aphrodite“.
Der Song hat 137 Millionen Streams auf Spotify.
Ein anderer Hit war „Tommy’s Party“.
Der Song hat 102 Millionen Streams.
Ein weiterer bekannter Song ist „Shampoo Bottles“.
Der Song ist vom zweiten Album „You And Your Friends“.
Das Album kam 2020 heraus.
Der Song hat 86 Millionen Streams.
Die Band hat viele Auftritte gemacht.
Sie haben bei Audiotree gespielt.
Sie waren auf Tour mit Two Door Cinema Club.
Sie hatten eigene Touren.
Sie haben auf Festivals gespielt.
Zum Beispiel auf dem Bonnaroo Festival.
Oder auf dem Day In Day Out Festival.
Oder auf dem Lollapalooza Festival.
2025 kommt die Band zurück nach Europa.
Sie haben ein neues Album.
Das Album heißt „Magpie“.
Im April 2025 kommen sie nach Deutschland.
Sie spielen drei Konzerte.
Die Konzerte sind in Köln, Hamburg und Berlin.