Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

C'est Karma
Termine
Über C'est Karma
»Das nächste Lied ist ein Song für und über Jeff Bezos,« erklärte C'est Karma als Einleitung zu ihrem neuen Song ›Bread‹ im Frühjahr auf dem c/o pop Festival. So viel sei verraten: Es ist kein Liebeslied.
Auf ihrer aktuellen EP ›Amuse-Bouche‹ (VÖ: 13.5.22) öffnet die Musikerin und passionierten Aktivistin Karma Catena ein Fenster in ihr eigenes und das Herz der Generation Z.
Ständig online sind die Geschehnisse auf dem Planeten stets nur einen Swipe entfernt, auf TikTok folgt Tanzvideo auf Content aus dem Kriegsgebiet, die Priorisierung liefert der Algorithmus. Es bleiben: Wut und Frustration. Aber auch: Das Einfordern gesellschaftlicher Teilhabe und die Kampfansage an den Status Quo.
Auf der gleichnamigen Deutschland-Tournee stellt sie das Album in Karlsruhe, Dortmund und Hamburg im Dezember 2022 vor.