Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

William the Conqueror
Über William the Conqueror
William the Conqueror – das sind Frontmann Ruarri Joseph, Bassistin Naomi Holmes und Schlagzeuger Harry Harding – werden am 28. Juli ihr neues Album ›Excuse Me While I Vanish‹ über veröffentlichen. Die zehn Tracks des Albums, das von der Band in einer Spielwiese aus alten Geräten produziert und von Barny Barnicott (Arctic Monkeys, Sam Fender, Kasabian) abgemischt wurde, vereinen Ohrwurm-Melodien mit eindringlichen, imposanten, aufsteigenden Rockformen, die von Refrain-Hooks unterstrichen werden, die gleichzeitig nuanciert und hymnisch sind.