Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Jimetta Rose & The Voices of Creation
Vergangene Termine
-
18.Aug 202318
-
18.Aug 202318
Über Jimetta Rose & The Voices of Creation
Mit Jimetta Rose kommt eine der stärksten Stimmen der innovativen Los Angeles-Musikszene nach Hamburg – und bringt ihren neuesten musikalischen Coup mit, den Community-Chor Voices of Creation. Mit diesem generationsübergreifenden Ensemble knüpft die Sängerin und Komponistin Rose an ihre Zeit als Jugendchorleiterin einer Pfingstkirche an, und erweitert Gospelklänge um Jazz-, Soul- und Funkeinflüsse. Rose selbst war in ihrer Karriere als Sängerin an einer bemerkenswerten Anzahl von progressiven R&B- und Rap-Aufnahmen beteiligt, hat auf eigenen Alben die Grenzen zwischen Jazz, Soul und Hip-Hop nivelliert und mit Neu-Interpretationen von Songs wie ›Sleeping Beauty‹ von Sun Ra ihre Idee von Musik als spiritueller Kraft formuliert. Vergangenes Jahr veröffentlichte sie mit den Voices of Creation ›How Good It Is‹: Ein Album, das so sehr von Liebe, Licht und Groove durchflutet ist, dass sofort klar wird, warum Jimetta Rose immer wieder von Musik in Zusammenhang mit Heilung spricht.
Nachdem Rose zuletzt 2018 mit Carsten Meyer beim Überjazz Festival auf der Kampnagel-Bühne stand, zeigt sie nun mit den Voices of Creation in der St. Gertrud Kirche die ganze positive, spirituelle Kraft des Gospel. Oder, wie es treffend in einem ihrer Songs heißt: »Can you feel the spirits up above?«
Kampnagel, Internationales Sommerfestival: Programmheft
Mit Jimetta Rose kommt eine starke Stimme nach Hamburg.
Sie gehört zur Musikszene von Los Angeles.
Sie bringt den Community-Chor Voices of Creation mit.
Dieser Chor ist ein musikalischer Coup.
Ein Coup ist ein großer Erfolg.
Der Chor ist generationsübergreifend.
Das bedeutet, Menschen aus verschiedenen Altersgruppen singen mit.
Jimetta Rose war früher Jugendchorleiterin.
Sie leitete einen Chor in einer Pfingstkirche.
Jetzt verbindet sie Gospelmusik mit Jazz, Soul und Funk.
Gospel ist eine Musikrichtung aus den USA.
Rose hat als Sängerin bei vielen R&B- und Rap-Aufnahmen mitgemacht.
R&B ist eine Musikrichtung.
Sie hat auch eigene Alben gemacht.
Auf diesen Alben mischt sie Jazz, Soul und Hip-Hop.
Hip-Hop ist eine Musikrichtung.
Sie interpretiert auch alte Songs neu.
Ein Beispiel ist der Song „Sleeping Beauty“ von Sun Ra.
Sun Ra war ein Musiker.
Für Rose ist Musik eine spirituelle Kraft.
Spirituell bedeutet, es hat mit dem Geist oder der Seele zu tun.
Letztes Jahr hat sie mit den Voices of Creation ein Album gemacht.
Das Album heißt „How Good It Is“.
Es geht um Liebe, Licht und Groove.
Groove ist ein rhythmisches Gefühl in der Musik.
Rose sagt, Musik kann heilen.
2018 war sie beim Überjazz Festival.
Das war auf der Kampnagel-Bühne.
Jetzt tritt sie in der St. Gertrud Kirche auf.
Dort zeigt sie die Kraft des Gospel.
In einem ihrer Songs heißt es: „Can you feel the spirits up above?“
Das bedeutet: „Kannst du die Geister oben fühlen?“
Kampnagel, Internationales Sommerfestival: Programmheft