Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

King No-One
Vergangene Termine
-
07.07
-
08.08
-
07.07
-
08.08
Über King No-One
Nach ihrer ersten großen Mitsing-Hymne „Alcatraz“ bleiben King No-One auch nach gut 10 Jahren ihren DIY-Prinzipien treu: Die vierköpfige Alt-Rockband aus Manchester, bestehend aus Zach Lount (Gesang), Rob Gration (Bass), Joe Martin (Gitarre/Synthesizer) und James Basile (Schlagzeug), steht für stadiongroße Hooks und extravagante Gesten, für überraschend wilde Mosh-Pits, aufrichtige Ansagen und komplett unabhängige Indie-Essenz. Die Briten haben ganz bewusst keine Abkürzung genommen und sind als astreines DIY-Projekt kontinuierlich gewachsen – so dass inzwischen etliche ihrer Songs siebenstellige Streamzahlen verbuchen. Zugleich waren King No-One die erste Band ohne Plattendeal, die auf der NME/BBC Radio 1-Stage beim renommierten Reading/Leeds Festival auftreten durfte.
King No-One ist eine Band.
Die Band kommt aus Manchester.
Die Band spielt Alt-Rock.
Alt-Rock ist eine Art von Rockmusik.
Die Band hat vier Mitglieder.
Zach Lount singt.
Rob Gration spielt Bass.
Joe Martin spielt Gitarre und Synthesizer.
James Basile spielt Schlagzeug.
Die Band hat ein Lied, das „Alcatraz“ heißt.
Das Lied ist eine Mitsing-Hymne.
Eine Mitsing-Hymne ist ein Lied, das viele Leute mitsingen.
Die Band gibt es seit mehr als 10 Jahren.
Sie machen alles selbst.
Das nennt man DIY.
DIY bedeutet "Do It Yourself".
Die Band macht große Musik.
Ihre Musik hat große Melodien.
Die Band macht wilde Konzerte.
Die Band sagt, was sie denkt.
Die Band ist unabhängig.
Unabhängig bedeutet, sie arbeiten ohne große Plattenfirma.
Viele Menschen hören ihre Musik.
Ihre Lieder werden oft im Internet gehört.
Die Band war die erste ohne Plattenvertrag.
Sie durften auf einem großen Festival spielen.
Das Festival heißt Reading/Leeds Festival.
Das Festival ist bekannt.
Die Bühne hieß NME/BBC Radio 1-Stage.
Das war eine große Ehre für die Band.