Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.
Genre: Urban
Gold Panda
Booking-Kontakt
Über Gold Panda
Gold Panda ist leider gezwungen aufgrund von unerwarteten Verschiebungen in seinem internationalen Tourplan die Konzerte am 12.11.2013 in Berlin und am 13.11.2013 in Frankfurt abzusagen.
Er wird versuchen die Shows 2014 nachzuholen. Wann dies genau sein wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abzusehen. Tickets können dort zurück gegeben werden, wo sie gekauft werden.
______________
Der Elektronikkünstler Gold Panda, der auf den bürgerlichen Vornamen Derwin hört, ist heute alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Spätestens nachdem der schüchterne Brite und Wahlberliner im Jahr 2010 sein in der Fachpresse hoch gelobtes Debütalbum ›Lucky Shiner‹ veröffentlichte, nahm der Hype um ihn ungeahnte Ausmaße an.
Mittlerweile ist er ein äußerst gern gesehener Gast auf den Dancefloors dieser Welt.
In einer Liga mit Mount Kimbie, Caribou und Four Tet, besticht Gold Panda vor allem dadurch, kurze Samples aus dem eigentlichen Kontext zu reißen, zu verzerren und anschließend in ein elektronisches Gewand fern von klassischen Genregrenzen zu packen.
Jetzt, gut drei Jahre später kehrt er zurück mit seinem zweiten Longplayer ›Half Of Where You Live‹, der größtenteils während seiner zahlreichen Tourneen entstanden ist. Grundsätzlich setzt er hier seine bewährte Arbeitsweise fort, wobei er dabei ein Stück weit minimalistischer vorgeht als der Vorgänger. Seinen Sounds und Kompositionen, die von den Eindrücken auf den Reisen inspiriert sind, verschafft es so zu mehr Selbstbewusstsein und Raum.
Wir freuen uns auf zwei erlesene Konzerte in Deutschland!