Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Youtube bereitgestellten Code zu laden. Wir haben Youtube so eingebunden, dass keine Cookies gespeichert werden. Durch das Klicken auf "Youtube Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Youtube zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Youtube können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung der Soundcloud-Oberfläche ist es jedoch notwendig, den von Soundcloud bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Soundcloud laden" stimmen Sie der Verwendung von Soundcloud zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Soundcloud können Sie der Datenschutzerklärung von Soundcloud entnehmen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten externer Dienste. Zur Darstellung des Videos ist es jedoch notwendig, den von Vimeo bereitgestellten Code zu laden. Durch das Klicken auf "Vimeo Video laden" stimmen Sie der Verwendung von Vimeo zu.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Vimeo können Sie der Datenschutzerklärung von Vimeo entnehmen.

Gluecifer
Über Gluecifer
1994 starteten Gluecifer in Oslo. Damals noch als Punkband, machten sie mit ein paar Underground-Releases sich aufmerksam, sodass sie nach kurzer Zeit auf dem schwedischen Label ›White Jazz‹ (The Hellacopters) gesigned wurden.
Exzessive Touren durch Europa sowie die USA, hunderte Konzerte, fünf Alben und zahlreiche andere Releases schrieben so Gluecifers 16-jährige Geschichte.
Mit ›Automatic Thrill‹ erschien im Jahr 2004 das kommerziell erfolgreichste Album und es markierte damit auch einen kreativen Höhepunkt der Band. Im Jahr danach gab die Band ihre Auflösung bekannt, mit dem Versprechen nie wieder auf eine Bühne zurück zu kehren.
An dieses Versprechen konnten sie sich nicht halten. Glücklicherweise. Im Juni 2018 spielten sie beim spanischen Azkena Festival ihre erste Show nach 13 Jahren, gefolgt von exklusiven Festivalshows und den ausverkauften Hometown-Shows in Oslo.
Wir sind mehr als froh, dass Gluecifer wieder da sind. Better than ever.